Rollout
Jede neue Technologie wird entwickelt, umfangreich getestet und dann beginnt der sogenannte Rollout. Besonders umwälzende Techniken benötigen einen aufwendigen Rollout. Gut zu erkennen ist dies bei der Transformation von Verbrenner-Fahrzeugen zu E-Fahrzeugen. Das Gleiche gilt für die Einführung von E-Fuels und der Wasserstoff-Technologie. Im Gegensatz zu den Letztgenannten benötigt PRE-FUEL keine anderen oder umgebaute Fahrzeuge. Auch kann die vorhandene Tank- Infrastruktur verwendet werden. PRE-FUEL muss hingegen andere Herausforderungen meistern: Die Beschaffung der Rohstoffe o kurzfristig o mittelfristig o langfristig Einarbeitung der Erzeugungs-Partner o Misch-Kultur-Anbau o Misch-Kultur-Ernte o Saat-Aufbereitung und Verarbeitung Karbonisierung der Pflanzen-Reste Vertrieb von PRE-FUEL o zu Beginn in kleinen Mengen, damit möglichst viele Kunden sich von der Qualität überzeugen können. o in der zweiten Phase mittlere Mengen an Grossverbraucher wie Logistik-Unternehmen, Kommunen, Bundeswehr, Bundesbahn, Bau-Unternehmen, Betreiber von Block-Heizkraftwerken, Vermieter von Energie-Stationen, THW Katastrophenschutz uvm. o Abgabe an Testmengen für verschiedene Tests, wie in der Schifffahrt und für die Anpassung von Jet-Engines in der Luftfahrt. Abgabe von Gross-Mengen, wenn die notwendigen Kapazitäten vorhanden sind. Den PRE-FUEL - Rollout werden wir in Deutschland starten und dann in der ganzen EU ausweiten. Uns liegt ein Markt besonders am Herzen - AFRIKA. Wir haben bereits ernsthafte Anfragen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, deshalb werden wir die Märkte parallel bearbeiten. Für die afrikanischen Länder hat der Anbau und Einsatz von PRE-FUEL nicht nur umwelttechnische Relevanz, vielmehr bedeutet der Anbau und Einsatz von PRE-FUEL auch das Folgende: Unabhängigkeit von fossilen Treibstoffen Vermeidung von Investitionen in Infrastruktur für E-Mobilität Vermeidung von teuren Devisen-Ausgaben für fossile Brennstoffe Schaffung von neuen Einnahme-Quellen Entstehung von langfristigen Arbeitsplätzen für tausende Menschen Strom, Licht, Kochen, Kommunikation und Bildung in jedem Dorf abseits der öffentlichen Stromversorgung Für die Allgemeinheit bedeutet dies eine massive Klimaentlastung Anhand des hier dargestellten Zeitstrahls stellen wir unsere Planung dar. Dies kann zur Zeit nur eine sehr dynamische Darstellung sein, da Vieles momentan auf vorläufigen Annahmen fußt und sich mit fortschreitender Entwicklung immer konkreter wird. Wir bitten diese Planung als das zu nehmen was sie ist - eine erste grobe Einschätzung.
2023 2024 2025 2026
Belieferung Kleinmengen aus zugekauften Rohstoffen Partnersuche für den Misch-Kultur-Anbau Evaluierung der unterschiedlichen Pyrolyse-Anlagen
Belieferung von grösseren Mengen aus zugekauften Rohstoffen Start Anbau von Misch-Kultur Inbetriebnahme der ersten Pyrolyse-Anlagen
Ausbau der Anbauflächen multinational Belieferung von Großkunden Aufbau EU-Vertrieb
Inbetriebnahme der ersten DESERT-VISION Farm Belieferung von Großkunden EU-weit Aufbau Vertrieb international
Ab Ende 2024 ist PRE-FUEL der Treibstoff, der ca. 5kg CO2  je Liter mehr extrahiert als er emittiert.
,
will radically change mobility!